Teilnahmebedingungen PAYBACK „Sie shoppen, wir beschenken“ – „Gewinnen Sie den Gegenwert Ihres Einkaufs in PAYBACK Punkten retour“

1). Das Gewinnspiel

Das PAYBACK Gewinnspiel „Sie shoppen, wir beschenken – gewinnen Sie den Wert Ihres Einkaufs in PAYBACK Punkten retour“ („Gewinnspiel“) wird in der Zeit von 03.11.2025 bis 30.11.2025 („Aktionszeitraum“) von der PAYBACK Austria GmbH, Rathausstraße 1, 1010 Wien („PAYBACK“) veranstaltet.

2). Teilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen können alle registrierten PAYBACK Kund:innen, die im o.g. Aktionszeitraum das 16. Lebensjahr vollendet haben und den Teilnahme-eCoupon in der PAYBACK App oder auf PAYBACK.at/coupons aktivieren („Teilnehmende“).

Der Teilnahme-eCoupon ist in folgenden Kanälen erhältlich:

  • in der kostenlosen PAYBACK App und
  • unter PAYBACK.at/coupons

Die Aktivierung des Teilnahme-eCoupons ist während des gesamten Aktionszeitraums möglich.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Jede Person darf mehrfach teilnehmen. Die gesetzlich Vertretungsberechtigten und Beschäftigten von PAYBACK und anderer Unternehmen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels betraut sind, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Des Weiteren ist erforderlich, dass die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken unter Erstellung eines Kundenprofils der Teilnehmenden fortlaufend über den gesamten Aktionsraum und 6 Wochen darüber hinaus zum Zwecke der Abwicklung vorliegt.

3). Der Ablauf

Das Gewinnspiel läuft folgendermaßen ab:

1. Teilnahme-eCoupon aktivieren

  • Der Teilnahme-eCoupon kann in der PAYBACK App oder online unter PAYBACK.at/coupons aktiviert werden.
  • Zur Teilnahme ist die aktuellste Version der PAYBACK App erforderlich. Teilnehmende, die die App noch nicht installiert haben, können diese mit einem geeigneten Endgerät aus dem iTunes App Store oder dem Google Play Store kostenlos herunterladen und auf dem Endgerät installieren. Die Bezugsquelle der App ist betriebssystemabhängig. Nach erfolgreicher Installation können sich registrierte PAYBACK Kund:innen in ihr PAYBACK Konto einwählen und den Teilnahme-eCoupon direkt in der App aktivieren.

2. Mit Coupon einkaufen, um in den Lostopf zu kommen

  • Alle Einkäufe mit Coupon während des Aktionszeitraumes bei den PAYBACK Partnern - entweder in der Filiale oder online über PAYBACK.at oder die PAYBACK App unter Einsatz ihrer PAYBACK Karte einkaufen - kommen in den Lostopf.

3. Verlosung

  • Aus dem Lostopf zieht PAYBACK am Ende des Aktionszeitraums 60 Gewinnspiel-Teilnehmende („Gewinner:innen“) nach dem Zufallsprinzip.

4). Gewinnbenachrichtigung

Als Gewinnbenachrichtigung wird PAYBACK die Gewinner:innen postalisch anschreiben. Außerdem wird PAYBACK den Nachnamen, den 1. Buchstaben des Vornamens der Gewinner in angemessener Weise auf der Website PAYBACK.at, in der PAYBACK App und in den sozialen Medien veröffentlichen.

Für die Gewinnberechtigung sind die PAYBACK Kundinnen und Kunden verpflichtet, ihre aktuellen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse/postalische Adresse/Telefonnummer) im PAYBACK Konto hinterlegt zu haben.

Geht eine Gewinnbenachrichtigung als unzustellbar zurück, verfällt der Gewinnanspruch. In diesem Fall liegt es im billigen Ermessen von PAYBACK, andere Teilnehmende für den Gewinn zu bestimmen, für die die vorstehenden Regeln entsprechend gelten

5). Gewinne

Als Gewinn erhalten die Gewinner:innen den Gegenwert ihres Einkaufs in PAYBACK Punkten gutgeschrieben. Liegt der Einkaufswert über 200 Euro, werden für den Gegenwert maximal 20.000 Punkte gutgeschrieben.

Die Punkte werden dem PAYBACK Konto der Gewinnerin / des Gewinners binnen 14 Tagen automatisch gutgeschrieben und können in Anwendung unserer Teilnahmebedingungen (PAYBACK.at/agb) eingelöst werden. Eine Barablöse des Gewinns ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden.

6). Ausschluss

PAYBACK kann Teilnehmende vom Gewinnspiel ausschließen, die den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder die Gewinnspiel-Seiten manipulieren bzw. eine Manipulation versuchen und/oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel oder die Abwicklung des Gewinnspiels zu beeinflussen, insbesondere durch Störung der eingesetzten Software. In diesen Fällen können auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

7). Datenschutz

PAYBACK verarbeitet die angegebenen Daten für die Durchführung des Gewinnspiels, zur Gewinnermittlung und Gewinnbenachrichtigung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen). Für andere Zwecke verarbeitet PAYBACK dies Daten nur, wenn hierfür eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Daten vorliegt (z.B. wenn Sie darin an anderer Stelle eingewilligt haben).

Als Gewinnbenachrichtigung werden die Gewinner:innen postalisch angeschrieben und mit Nachnamen und dem ersten Buchstaben seines Vornamens auf PAYBACK.at im Internet für die Dauer von 21 Tagen öffentlich genannt. Nach Ablauf von 21 Tagen löscht PAYBACK die Gewinnbenachrichtigung von der Internetseite.

Die Daten über die Zuteilung eines Gewinns an den jeweiligen Gewinner:innen löscht PAYBACK nach Ablauf der unternehmens- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Im Übrigen löscht PAYBACK die durch das Gewinnspiel angefallenen Daten bereits 6 Monate nach dem Ende des Gewinnspiels.

Im Übrigen gelten die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz bei PAYBACK sowie die Datenschutzhinweise für die PAYBACK.at Website, die Sie hier - PAYBACK.at/datenschutz/uebersicht - finden.

8). Haftung

PAYBACK haftet nur für Schäden, die von PAYBACK oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o.ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.

PAYBACK haftet nicht für die Insolvenz eines Kooperationspartners sowie die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.

9). Vorbehalt

PAYBACK behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden, soweit dies unter Berücksichtigung der Interessen von PAYBACK für die Teilnehmer des Gewinnspiels zumutbar ist. Dies gilt insbesondere, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hardware/Software) oder aus rechtlichen oder sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall wird PAYBACK nach billigem Ermessen entscheiden, ob die ausgelobten Preise nach dem ursprünglich vorgesehenen oder nach einem anderen Verfahren unter den bis zum Zeitpunkt der Beendigung eingegangenen Teilnahmen vergeben werden. Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit der Gewinnspielseiten von PAYBACK.

10). Sonstiges

Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Republik Österreich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind an PAYBACK.at/kontakt zu richten.